- 
            Innere Medizin wendet sich in der Regel Diagnoseorientiert dem Patienten und seinem Krankheitsbild zu.
        
- 
            Allgemeinmedizin dahingegen arbeitet Patientenzentriert.
        
- 
            Geriatrie arbeitet Ressourcenorientiert bei älteren, meist multimorbiden (mehrfacherkrankten) Patienten.
        
- 
            Palliativmedizin bedeutet Symptomorientierte Medizin am Ende des Lebens.
        
        Neben anderem bieten wir daher in unserer Praxis die folgenden Leistungen an:
    
    
         
    
    
        Allgemeines
    
    
        - Anamneseerhebung
        
- Körperliche Untersuchung
        
- Impfberatung
        
- Durchführung aller Routineimpfungen
        
- Zusammenführung aller Befunde
        
- medizinische Reiseberatung
        
- Einleitung von Rehabilitationsbehandlung
        
        Untersuchungen
    
    
        - Laboruntersuchungen
        
- EKG und Belastungs-EKG
        
- 24-Stunden-Blutdruckmessung
        
- Lungenfunktionsprüfung
        
- Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse und Bauchorgane
        
- Vorbereitende Untersuchungen vor Narkosen und Operationen
        
- Kognitive Testung bei Demenzverdacht
        
- Geriatrisches Assessment
        
- Spezialisierte geriatrische Diagnostik auf Überweisung durch Hausärzte
        
        Behandlungen
    
    
        - kleinchirurgische Eingriffe
        
- Wundversorgung, Wundbehandlung
        
- Behandlung chronischer Wunden
        
- Weiterbehandlung nach operativen Eingriffen
        
- Infusionstherapie
        
- Physikalische Therapie: Elektrotherapie
        
- Imobilisierende Schienen (Cast)
        
- Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit
        
- Betreuung im Alten- und Pflegeheim
        
- Geriatrische Versorgung
        
- Palliativmedizinische Versorgung
        
- Betreuung im Hospiz
        
- Versorgung durch VERAH (Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis)
        
Vorsorgeuntersuchungen
        - J1 Jugenduntersuchung  zwischen 12 u. 14 Jahren
        
- Krebsvorsorge bei Männern ab dem 45. Lebensjahr
        
- Gesundheits-Check bei Frauen und Männern ab 35
        
- Hautkrebs – Vorsorgeuntersuchung
        
- Vorsorgeuntersuchung auf Bauchschlagaderaneurysma bei Männern ab 65
        
        Disease-Management-Programme (DMP)
    
    
        - Koronare Herzkrankheit
        
- Diabetes mellitus Typ II
        
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
        
- Asthma bronchiale
        
        Individuelle Gesundheitsleistungen
    
    
        - Erweiterter Gesundheitscheck
        
- Knochendichtemessung
        
- Messung der Intima-Media-Dicke (Gefässinnenschicht der Halsschlagadern) zur Ermittlung des Gefäßrisikos
        
        Atteste
    
    
        - Bescheinigungen, Gutachten und Atteste
        
- Kur- und Rehabilitationsanträge
        
Unterricht / Schulungen
        - Ernährungsberatung für Diabetiker
        
- Beratung und Unterstützung beim Verfassen von Patientenverfügung und Vorsorgvollmacht
        
- Unterricht und Schulungen im Fachgebiet Geriatrie / Palliativmedizin
        
- Curriculum Palliative Praxis (Zertifiziert durch die DGP)
        
- Hypertonie Schulung (Bluthochdruck)
        
- Kurse in MBSR und MBCT